1 Lösungen für Kreuzworträtselfrage
Unentschieden (Schach).

Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Unentschieden (Schach).
Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.

Länge
Unentschieden (Schach) mit 5 Buchstaben
REMIS 5

Definition für "Unentschieden (Schach)"

Ein Unentschieden im Schach tritt auf, wenn keiner der beiden Spieler die Partie gewinnt. Es gibt vier Hauptgründe für ein Unentschieden: das Remis durch Stellungswiederholung, das Remis durch Patt, das Remis durch Zugwiederholung und das Remis durch Vereinbarung.

Bei der Stellungswiederholung wiederholt sich die Stellung drei Mal, ohne dass eine Änderung eintritt. Dies kann entweder durch einen einzelnen Spieler oder durch beide Spieler vereinbart werden.

Das Remis durch Patt tritt auf, wenn ein Spieler am Zug ist, aber keinen legalen Zug machen kann, da sein König nicht angegriffen werden darf. Obwohl der König nicht im Schach steht, ist das Spiel unentschieden, da der König keine legalen Züge mehr hat.

Das Remis durch Zugwiederholung entsteht, wenn eine bestimmte Zugfolge sich wiederholt. Diese Zugfolge kann von beiden Spielern wiederholt werden, wodurch ein Unentschieden entsteht.

Schließlich kann ein Unentschieden auch durch eine Vereinbarung der beiden Spieler erreicht werden. Dies kann geschehen, wenn beide Spieler der Meinung sind, dass keiner von ihnen die Möglichkeit hat, die Partie zu gewinnen.

Insgesamt ist ein Unentschieden im Schach ein häufiges Ergebnis, das sowohl durch taktische Manöver als auch durch strategisches Denken erreicht werden kann.

Häufig gestellte Fragen zu Lösungen für "Unentschieden (Schach)" in Kreuzworträtseln

  1. Was sind die kürzesten und längsten Lösungen für Unentschieden (Schach)?

    Die kürzeste Antwort für den Begriff Unentschieden (Schach) ist REMIS mit 5 Buchstaben. Die längste Antwort REMIS hat Buchstaben: 5.

  2. Wie viele Lösungswörter gibt es insgesamt für Unentschieden (Schach)?

    Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Unentschieden (Schach).

  3. Wo kann ich weitere Lösungen für andere Kreuzworträtselfragen finden?

    Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.

  4. Woher kommen die Lösungswörter?

    Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.

Vorherige Frage:
Unentschieden
Nächste Frage:
Unentschieden beim Schach