1 Lösungen für Kreuzworträtselfrage
Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen.

Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen.
Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.

Länge
Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen mit 10 Buchstaben
FALLGATTER 10

Definition für "Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen"

Die Torkonstruktion bezeichnet den Teil einer spätantiken oder mittelalterlichen Stadtbefestigung oder Burg, der als Eingangstor dient. Es handelt sich dabei um eine konstruktive Maßnahme, um den Zugang zur Stadt oder Burg kontrollieren zu können und gleichzeitig einen Schutz vor feindlichen Angriffen zu gewährleisten. Die Torkonstruktion besteht in der Regel aus einem Torbogen oder -tor, das von starken Mauern oder Wehrtürmen flankiert wird. Oft sind auch Fallgitter, Zugbrücken oder andere Abwehrmechanismen Teil der Torkonstruktion. Durch diese Bauweise wurde es möglich, den Zugang zur Stadt oder Burg in Kriegszeiten zu erschweren oder sogar zu blockieren, während in Friedenszeiten der ungehinderte Durchlass von Gütern und Personen gewährleistet wurde. Die Torkonstruktionen zeichnen sich durch ihre Stabilität und massive Bauweise aus, um den Schutz der dahinterliegenden Anlage zu gewährleisten. Sie sind daher oft ein prägendes und eindrucksvolles Element mittelalterlicher Architektur.

Häufig gestellte Fragen zu Lösungen für "Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen" in Kreuzworträtseln

  1. Was sind die kürzesten und längsten Lösungen für Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen?

    Die kürzeste Antwort für den Begriff Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen ist FALLGATTER mit 10 Buchstaben. Die längste Antwort FALLGATTER hat Buchstaben: 10.

  2. Wie viele Lösungswörter gibt es insgesamt für Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen?

    Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen.

  3. Wo kann ich weitere Lösungen für andere Kreuzworträtselfragen finden?

    Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.

  4. Woher kommen die Lösungswörter?

    Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.

Vorherige Frage:
Torkeln, schwanken
Nächste Frage:
Tormann des Wunderteams