Wir kennen 2 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Steuer im M.A.. Die Lösungen haben eine Länge von 4 bis 5 Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Steuer im M.A. mit 4 Buchstaben | |
BEDE | 4 |
Steuer im M.A. mit 5 Buchstaben | |
ZEHNT | 5 |
Die Steuer im Mittelalter war eine Abgabe, die durch den Staat oder die herrschende Obrigkeit erhoben wurde. Steuern dienten dazu, die Bedürfnisse des Staates zu finanzieren und waren eine wichtige Einnahmequelle. Im Mittelalter gab es verschiedene Arten von Steuern, wie zum Beispiel die Grundsteuer, die Kopfsteuer oder die Handelssteuer. Die Höhe der Steuer hing oft von der sozialen Stellung der Personen ab und konnte sehr unterschiedlich sein. Steuern wurden meist in Naturalien oder in Geldzahlungen geleistet und waren für die Bevölkerung oft eine große finanzielle Belastung.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Steuer im M.A. ist BEDE mit 4 Buchstaben. Die längste Antwort ZEHNT hat Buchstaben: 5.
Unsere Datenbank enthält 2 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Steuer im M.A..
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.