Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Norddeutsch: Schwiele. Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Norddeutsch: Schwiele mit 5 Buchstaben | |
QUESE | 5 |
Eine Schwiele ist ein norddeutscher Ausdruck für eine verdickte und verhärtete Hautstelle, die durch dauerhafte Reibung oder Druck entsteht. Sie bildet sich häufig an den Händen oder Füßen und dient als Schutzmechanismus des Körpers. Schwiele können beispielsweise bei handwerklichen Tätigkeiten entstehen, bei denen die Hände stark beansprucht werden. Oftmals ist sie anfangs schmerzhaft, kann aber mit der Zeit abhärten und weniger empfindlich werden. Es gibt verschiedene Mittel und Methoden, um Schwiele zu behandeln, je nachdem wie stark ausgeprägt sie sind und ob sie Beschwerden verursachen.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Norddeutsch: Schwiele ist QUESE mit 5 Buchstaben. Die längste Antwort QUESE hat Buchstaben: 5.
Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Norddeutsch: Schwiele.
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.