Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Norddeutsch: Hebel. Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Norddeutsch: Hebel mit 5 Buchstaben | |
SPAKE | 5 |
Der Begriff "Hebel" bezeichnet in der norddeutschen Umgangssprache ein Werkzeug oder eine Vorrichtung, die dazu dient, durch eine geeignete Kraftentfaltung eine größere körperliche Wirkung zu erzielen. Ein Hebel besteht im Allgemeinen aus einem starren Balken oder Stab, der um eine Drehachse (den sogenannten "Drehpunkt") beweglich ist. Durch das Anwenden einer Kraft an einer bestimmten Stelle des Hebels kann man auf der anderen Seite des Drehpunktes eine größere Kraft aufbringen. Hebel werden in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel in der Mechanik, beim Bau von Maschinen oder auch im Alltag bei Aufgaben wie dem Öffnen von Türen oder dem Heben schwerer Lasten.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Norddeutsch: Hebel ist SPAKE mit 5 Buchstaben. Die längste Antwort SPAKE hat Buchstaben: 5.
Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Norddeutsch: Hebel.
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.