7 Lösungen für Kreuzworträtselfrage
Hochschulreife.

Wir kennen 7 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Hochschulreife.
Die Lösungen haben eine Länge von 3 bis 10 Buchstaben.

Länge
Hochschulreife mit 3 Buchstaben
ABI 3
Hochschulreife mit 5 Buchstaben
MATUR 5
Hochschulreife mit 6 Buchstaben
ABITUR 6
MATURA 6
Hochschulreife mit 7 Buchstaben
MATURUM 7
Hochschulreife mit 9 Buchstaben
ABITURIUM 9
Hochschulreife mit 10 Buchstaben
MATURITAET 10

Definition für "Hochschulreife"

Die Hochschulreife, auch Abitur genannt, ist ein Bildungsabschluss, der in vielen Ländern die Voraussetzung für ein Studium an einer Hochschule darstellt. Sie stellt den höchsten Schulabschluss dar und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen akademischen Berufen und weiterführenden Bildungseinrichtungen. Die Hochschulreife wird in der Regel nach dem Abschluss der gymnasialen Oberstufe erreicht, kann aber auch durch andere Schulformen wie Fachoberschulen oder berufliche Gymnasien erlangt werden. Dabei werden Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Fächern geprüft, um sicherzustellen, dass die Absolventen über ein breites Allgemeinwissen und die notwendigen Kompetenzen verfügen, um ein Studium erfolgreich zu bewältigen. Mit der Hochschulreife eröffnen sich den Absolventen vielfältige Möglichkeiten in der Bildungs- und Arbeitswelt, da sie über eine fundierte Ausbildung und ein hohes Maß an Wissen verfügen.

Häufig gestellte Fragen zu Lösungen für "Hochschulreife" in Kreuzworträtseln

  1. Was sind die kürzesten und längsten Lösungen für Hochschulreife?

    Die kürzeste Antwort für den Begriff Hochschulreife ist ABI mit 3 Buchstaben. Die längste Antwort MATURITAET hat Buchstaben: 10.

  2. Wie viele Lösungswörter gibt es insgesamt für Hochschulreife?

    Unsere Datenbank enthält 7 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Hochschulreife.

  3. Wo kann ich weitere Lösungen für andere Kreuzworträtselfragen finden?

    Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.

  4. Woher kommen die Lösungswörter?

    Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.

Vorherige Frage:
Hochschullehrer
Nächste Frage:
Hochsee Fischfang Gerät