2 Lösungen für Kreuzworträtselfrage
Gründer Roms.

Wir kennen 2 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Gründer Roms.
Die Lösungen haben eine Länge von 5 bis 7 Buchstaben.

Länge
Gründer Roms mit 5 Buchstaben
REMUS 5
Gründer Roms mit 7 Buchstaben
ROMULUS 7

Definition für "Gründer Roms"

Die Kreuzworträtselantwortendatenbank enthält eine umfangreiche Sammlung von Lösungswörtern für verschiedenste Rätsel. Hier findest du auch Informationen zur "Definition" des Begriffs "Gründer Roms".

Die Kreuzworträtselfrage "Gründer Roms" bezieht sich auf die historische Figur, die gemeinhin als Romulus bezeichnet wird. Gemäß der römischen Mythologie war Romulus der Gründer und erste König der Stadt Rom. Die Legende besagt, dass er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Remus von einer Wölfin aufgezogen wurde und später die Stadt Rom gründete. Die Geschichte um Romulus und Remus bildet einen wichtigen Bestandteil der römischen Kultur und Geschichte und wird oft in Verbindung mit der Gründung Roms erwähnt.

Weitere mögliche Lösungswörter für die Kreuzworträtselfrage "Gründer Roms" könnten sein: Eneas, Aeneas oder Ascanius. Diese Figuren stammen aus der römischen Mythologie und sind ebenfalls eng mit der Gründung Roms verbunden.

In der Kreuzworträtselantwortendatenbank findest du also verschiedenste Möglichkeiten, um die Frage nach dem "Gründer Roms" zu beantworten und dein Rätsel erfolgreich zu lösen. Viel Spaß beim Rätseln!

Häufig gestellte Fragen zu Lösungen für "Gründer Roms" in Kreuzworträtseln

  1. Was sind die kürzesten und längsten Lösungen für Gründer Roms?

    Die kürzeste Antwort für den Begriff Gründer Roms ist REMUS mit 5 Buchstaben. Die längste Antwort ROMULUS hat Buchstaben: 7.

  2. Wie viele Lösungswörter gibt es insgesamt für Gründer Roms?

    Unsere Datenbank enthält 2 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Gründer Roms.

  3. Wo kann ich weitere Lösungen für andere Kreuzworträtselfragen finden?

    Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.

  4. Woher kommen die Lösungswörter?

    Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.

Vorherige Frage:
Gründe