Ausgeklügelt, pfiffig, trickreich
Amtsfreie Stadt im Landkreis Märkisch-Oberland östlich von Berlin
Amerikanischer Philosoph (1803-1882)
Arzt für Krankheiten der Harnorgane
Art, sein Leben zu gestalten (englisch)
Angerichtete Speisen mit Soße oder Glasur überziehen
Abkürzung allgemeiner Turnverein
Amts-, Geschäftsraum, Büro (englisch)
Als Hörer, Leser, Zuschauer aufnehmen
Amerikanischer Porträtmaler (John S.)
Amerikanischer Schriftsteller (Leon, 1925-2003) 'Exodus', 'Mila 18', 'Topas'
Armbrust zum Verschießen von Kugeln
Amerikanischer Philosoph (Charles Sanders, 1839-1914), prägte Begriff 'Pragmatismus'
Abk. franz. Aktiengesellschaft
Amerikanisch-deutsche Automarke
Abkürzung für German Mine Sweeping Administration
Angehör. ein. afr. Völkergruppe
Abkürzung für: Kfz-Bremssystem
Abkürzung für: isländische Krone
Abkürzung für mittelniederdeutsch
Amerikanisch: Süßigkeit, Bonbon
Anzahl der weißen Streifen auf der US-Flagge
Astrologie: Schema der Konstellation der Gestirne, 'Stundenseher'
Anderer Name des amerikanischen Schwarzbären
afrikanische Volksgruppe im Kongo
Angeln: das Zielwerfen des Hakens
Art einer Geldbörse zum Umhängen
Aufgeben: die ... ins Korn werfen
Ausgestorbene Gruppe der Nebengelenktiere
Abkürzung: National Olympic Comittee
Ausprägung der Zentralverwaltungswirtschaft
australischer Familienfilm (1995)
Abkürzung für Quadratdezimeter
Aus sehr kleinen Körnern bestehend (Strand)
Afrikanische, asiatische Steppenpflanze
Abkürzung für Haltepunkt, Haltestelle
Abwertend: Freundin eines Mannes
Arbeit, Arbeitssplatz (englisch)
Architekt der Reichstagskuppel
amerikanischer Schauspieler (Steve)
Abkürzung: Kreuzer (frühere Münze)
Abstreifen des Bastes von Gehörn und Geweih
Anderer Name des Melibocus (Berg im Odenwald)
Austragungsort der Fußball EM 1980