Wir kennen 3 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Unterste kirchliche Behörde. Die Lösungen haben eine Länge von 7 bis 8 Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Unterste kirchliche Behörde mit 7 Buchstaben | |
DEKANAT | 7 |
PFARREI | 7 |
Unterste kirchliche Behörde mit 8 Buchstaben | |
VIKARIAT | 8 |
Die unterste kirchliche Behörde bezieht sich auf eine hierarchische Struktur innerhalb der kirchlichen Verwaltung. Diese Behörde hat in der Regel die Aufgabe, die Belange der Kirchengemeinden vor Ort zu koordinieren und zu verwalten. Sie kann als Bindeglied zwischen der Gemeinde und der übergeordneten kirchlichen Leitung fungieren und bietet den Gläubigen verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem die Organisation von Gottesdiensten, die Führung der Kirchenbücher oder die Verwaltung von Finanzen und Personal. In einigen Fällen kann die unterste kirchliche Behörde auch als Ansprechpartner für verschiedene Bereiche wie Ehe, Taufe oder Bestattung dienen. Je nach Konfession kann die Bezeichnung dieser Behörde variieren, zum Beispiel als Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat oder Gemeindeausschuss.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Unterste kirchliche Behörde ist DEKANAT mit 7 Buchstaben. Die längste Antwort VIKARIAT hat Buchstaben: 8.
Unsere Datenbank enthält 3 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Unterste kirchliche Behörde.
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.