Wir kennen 30 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Teil des Webstuhls. Die Lösungen haben eine Länge von 4 bis 14 Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Teil des Webstuhls mit 4 Buchstaben | |
FACH | 4 |
FUSS | 4 |
KEIL | 4 |
LADE | 4 |
RIEF | 4 |
RIET | 4 |
Teil des Webstuhls mit 5 Buchstaben | |
LITZE | 5 |
OEDAL | 5 |
PEDAL | 5 |
RIKET | 5 |
SPULE | 5 |
Teil des Webstuhls mit 6 Buchstaben | |
KLINKE | 6 |
RAHMEN | 6 |
SCHAFT | 6 |
Teil des Webstuhls mit 7 Buchstaben | |
ARMUERE | 7 |
KLLINKE | 7 |
WEBBAUM | 7 |
Teil des Webstuhls mit 8 Buchstaben | |
KETTBAUM | 8 |
OBERBAUM | 8 |
QUERBAUM | 8 |
SPERRRAD | 8 |
Teil des Webstuhls mit 9 Buchstaben | |
WARENBAUM | 9 |
WEBERKAMM | 9 |
Teil des Webstuhls mit 10 Buchstaben | |
KETTENBAUM | 10 |
QUERSTREBE | 10 |
SCHIFFCHEN | 10 |
Teil des Webstuhls mit 11 Buchstaben | |
NOCKENWALZE | 11 |
STREICHBAUM | 11 |
UMLENKROLLE | 11 |
Teil des Webstuhls mit 14 Buchstaben | |
HARNISCHSCHNUR | 14 |
Ein Webstuhl ist eine mechanische Vorrichtung, die zum Weben von Stoffen verwendet wird. Dabei handelt es sich um ein komplexes Gerät, das aus verschiedenen Komponenten besteht. Ein wichtiger Teil des Webstuhls ist das Gewebe, auch als Kette bezeichnet. Die Kette besteht aus vielen parallelen Fäden, die beim Weben mit dem Schussfaden verkreuzt werden. Dabei entsteht das gewebte Muster, das letztendlich den Stoff bildet. Der Webstuhl ermöglicht es, die Fäden der Kette gezielt zu heben und senken, um verschiedene Muster und Texturen zu erzeugen. Daher ist das Webmaschinengehäuse ein weiterer wichtiger Bestandteil des Webstuhls, da es die Fäden der Kette in der richtigen Reihenfolge hält und das Muster definiert. Zusammen bilden all diese Teile den Webstuhl, der für das Handwerk des Webens unerlässlich ist.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Teil des Webstuhls ist FACH mit 4 Buchstaben. Die längste Antwort HARNISCHSCHNUR hat Buchstaben: 14.
Unsere Datenbank enthält 30 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Teil des Webstuhls.
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.