Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Nutzrecht für Treue im Mittelalter. Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Nutzrecht für Treue im Mittelalter mit 5 Buchstaben | |
LEHEN | 5 |
Das Nutzrecht für Treue im Mittelalter bezeichnete ein Vertragsverhältnis zwischen einem Grundherrn und einem Treueverpflichteten. Dabei wurde dem Treueverpflichteten ein Stück Land zur Nutzung überlassen, für das er dem Grundherrn im Gegenzug Treue und Gehorsam gelobte. Das Nutzrecht konnte sowohl an Grundstücken als auch an verschiedenen Rechten und Privilegien geknüpft sein. Es war eine wichtige rechtliche Institution im mittelalterlichen Feudalsystem und ermöglichte es dem Grundherrn, die landwirtschaftliche Produktion auf seinem Grund und Boden zu sichern und zu kontrollieren. Das Nutzrecht für Treue im Mittelalter war eng mit den feudalen Abhängigkeitsverhältnissen verbunden und prägte maßgeblich die soziale Struktur dieser Zeit.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Nutzrecht für Treue im Mittelalter ist LEHEN mit 5 Buchstaben. Die längste Antwort LEHEN hat Buchstaben: 5.
Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Nutzrecht für Treue im Mittelalter.
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.