1 Lösungen für Kreuzworträtselfrage
Komponist (Edward).

Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Komponist (Edward).
Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.

Länge
Komponist (Edward) mit 5 Buchstaben
ELGAR 5

Definition für "Komponist (Edward)"

Edward Elgar war ein britischer Komponist, der im 19. und 20. Jahrhundert lebte. Er wurde am 2. Juni 1857 in Broadheath, Worcestershire, England, geboren und starb am 23. Februar 1934 in Worcester, ebenfalls in England. Elgar gilt als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit und spielte eine entscheidende Rolle in der englischen Musikgeschichte. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter Orchesterwerke, Kammermusik, Chorwerke und Solokonzerte. Einige seiner bekanntesten Kompositionen sind "Pomp and Circumstance Marches" und das "Enigma Variations". Elgars Musik ist geprägt von einer romantischen Klangsprache und einer tiefen melodischen Ausdruckskraft. Sein Beitrag zur Musikwelt hat ihn zu einem namhaften Komponisten gemacht und seine Werke sind auch heute noch beliebt und werden regelmäßig aufgeführt.

Häufig gestellte Fragen zu Lösungen für "Komponist (Edward)" in Kreuzworträtseln

  1. Was sind die kürzesten und längsten Lösungen für Komponist (Edward)?

    Die kürzeste Antwort für den Begriff Komponist (Edward) ist ELGAR mit 5 Buchstaben. Die längste Antwort ELGAR hat Buchstaben: 5.

  2. Wie viele Lösungswörter gibt es insgesamt für Komponist (Edward)?

    Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Komponist (Edward).

  3. Wo kann ich weitere Lösungen für andere Kreuzworträtselfragen finden?

    Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.

  4. Woher kommen die Lösungswörter?

    Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.

Vorherige Frage:
Komponist
Nächste Frage:
Komponist der Oper 'Goya'