1 Lösungen für Kreuzworträtselfrage
Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827).

Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827).
Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.

Länge
Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827) mit 5 Buchstaben
VOLTA 5

Definition für "Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827)"

Alessandro Volta war ein italienischer Physiker und Erfinder, der im 18. und 19. Jahrhundert lebte. Geboren im Jahr 1745 und gestorben 1827, war er eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Elektrizität. Volta ist besonders für die Entwicklung der elektrischen Batterie bekannt, die später als Volta-Batterie bekannt wurde. Dieses bahnbrechende Gerät ermöglichte es zum ersten Mal, elektrischen Strom in kontrollierter Weise zu erzeugen und zu speichern. Volta's Entdeckungen und Erfindungen legten den Grundstein für die moderne Elektrotechnik und haben unsere heutige Technologie maßgeblich beeinflusst.

Häufig gestellte Fragen zu Lösungen für "Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827)" in Kreuzworträtseln

  1. Was sind die kürzesten und längsten Lösungen für Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827)?

    Die kürzeste Antwort für den Begriff Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827) ist VOLTA mit 5 Buchstaben. Die längste Antwort VOLTA hat Buchstaben: 5.

  2. Wie viele Lösungswörter gibt es insgesamt für Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827)?

    Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Italienischer Physiker und Erfinder (Alessandro, 1745-1827).

  3. Wo kann ich weitere Lösungen für andere Kreuzworträtselfragen finden?

    Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.

  4. Woher kommen die Lösungswörter?

    Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.