Wir kennen 4 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Hohes deutsches Gericht.
Die Lösungen haben eine Länge von 3 bis 17 Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Hohes deutsches Gericht mit 3 Buchstaben | |
BGH | 3 |
BVG | 3 |
OLG | 3 |
Hohes deutsches Gericht mit 17 Buchstaben | |
BUNDESGERICHTSHOF | 17 |
Das höchste deutsche Gericht ist das Bundesverfassungsgericht. Es wurde im Jahr 1951 gegründet und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht ist für die Auslegung und Kontrolle der deutschen Verfassung, des Grundgesetzes, zuständig. Es wacht darüber, dass alle Gesetze und staatlichen Handlungen mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Das Gericht setzt sich aus insgesamt zwei Senaten mit je acht Richterinnen und Richtern zusammen. Die Richter werden vom Bundespräsidenten auf Vorschlag des Bundestages und des Bundesrates gewählt. Das Bundesverfassungsgericht hat große Bedeutung für den deutschen Rechtsstaat und garantiert die Einhaltung der Grundrechte.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Hohes deutsches Gericht ist BGH mit 3 Buchstaben. Die längste Antwort BUNDESGERICHTSHOF hat Buchstaben: 17.
Unsere Datenbank enthält 4 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Hohes deutsches Gericht.
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.