Wir kennen 3 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Hofbeamter im Mittelalter. Die Lösungen haben eine Länge von 6 bis 9 Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Hofbeamter im Mittelalter mit 6 Buchstaben | |
HEROLD | 6 |
Hofbeamter im Mittelalter mit 9 Buchstaben | |
PFALZGRAF | 9 |
TRUCHSESS | 9 |
Ein Hofbeamter im Mittelalter bezieht sich auf einen Bediensteten am Hofe eines adligen oder königlichen Herrschers. Diese Position umfasste eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, je nachdem, welchem Bereich der Hofbeamte zugewiesen war. Zum Beispiel könnte es sich um einen höfischen Berater handeln, der dem Herrscher bei politischen oder diplomatischen Angelegenheiten zur Seite stand. Alternativ konnte es sich um einen Verwalter handeln, der für die Organisation der Güter und Besitztümer des Herrschers zuständig war. In beiden Fällen spielten Hofbeamte eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen Gesellschaft, indem sie dem Herrscher in vielerlei Hinsicht unterstützten und ihm halfen, seine Macht und Autorität zu festigen.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Hofbeamter im Mittelalter ist HEROLD mit 6 Buchstaben. Die längste Antwort PFALZGRAF hat Buchstaben: 9.
Unsere Datenbank enthält 3 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Hofbeamter im Mittelalter.
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.