1 Lösungen für Kreuzworträtselfrage
Dickhäutig, zäh.

Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Dickhäutig, zäh.
Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.

Länge
Dickhäutig, zäh mit 6 Buchstaben
LEDRIG 6

Definition für "Dickhäutig, zäh"

Dickhäutig und zäh sind Attribute, die oftmals mit Tieren in Verbindung gebracht werden. Ein dickhäutiges Tier wie beispielsweise ein Elefant besitzt eine dicke, widerstandsfähige Haut, die es vor Verletzungen schützt. Diese Eigenschaft wird oft als stärkend und schützend angesehen. "Dickhäutig" wird jedoch nicht nur im wörtlichen Sinne verwendet, sondern auch figurativ, um eine Person zu beschreiben, die emotional stark ist und sich nicht leicht von Kritik oder negativen Kommentaren beeinflussen lässt.

Zäh hingegen bezieht sich auf etwas, das stark und widerstandsfähig ist. Es kann beispielsweise auf das Gebiss von Tieren oder auf Materialien wie Gummi oder Leder angewendet werden. Zudem wird "zäh" im übertragenen Sinne verwendet, um eine Person zu beschreiben, die Ausdauer und Durchhaltevermögen besitzt. Eine zähe Person lässt sich nicht so schnell entmutigen und kämpft hartnäckig für ihre Ziele.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Begriffe dickhäutig und zäh sowohl Eigenschaften von Tieren als auch von Menschen beschreiben können. Sie sind Synonyme für Stärke, Widerstandsfähigkeit und Durchhaltevermögen.

Häufig gestellte Fragen zu Lösungen für "Dickhäutig, zäh" in Kreuzworträtseln

  1. Was sind die kürzesten und längsten Lösungen für Dickhäutig, zäh?

    Die kürzeste Antwort für den Begriff Dickhäutig, zäh ist LEDRIG mit 6 Buchstaben. Die längste Antwort LEDRIG hat Buchstaben: 6.

  2. Wie viele Lösungswörter gibt es insgesamt für Dickhäutig, zäh?

    Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Dickhäutig, zäh.

  3. Wo kann ich weitere Lösungen für andere Kreuzworträtselfragen finden?

    Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.

  4. Woher kommen die Lösungswörter?

    Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.

Vorherige Frage:
Dickhäuter, Rhinozeros
Nächste Frage:
Dickicht