Wir kennen 1 Antworten in Kreuzworträtseln für den Begriff Deutscher Physiker (gestorben 1854). Die Lösungen haben eine Länge von Buchstaben.
Länge | |
---|---|
Deutscher Physiker (gestorben 1854) mit 3 Buchstaben | |
OHM | 3 |
Heinrich Lenz war ein deutscher Physiker, der im Jahr 1854 verstorben ist. Als herausragender Wissenschaftler leistete er bedeutende Beiträge zur Elektrodynamik und Thermodynamik. Besonders bekannt ist das von ihm entdeckte Lenzsche Gesetz, welches besagt, dass in einem geschlossenen Stromkreis eine in ihm induzierte elektromotorische Kraft immer eine solche Richtung hat, dass sie der Änderung des Stroms entgegenwirkt. Dieses Gesetz ist heute ein Grundprinzip der Physik und findet in verschiedenen Anwendungen Anwendung, wie beispielsweise in der Energieübertragung und der elektromagnetischen Induktion. Heinrich Lenz hat mit seinen Forschungen und Entdeckungen einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der elektromagnetischen Phänomene geleistet und seine Arbeit wird auch heute noch in der Physik weiterhin studiert und angewendet.
Die kürzeste Antwort für den Begriff Deutscher Physiker (gestorben 1854) ist OHM mit 3 Buchstaben. Die längste Antwort OHM hat Buchstaben: 3.
Unsere Datenbank enthält 1 Lösungen für die den Kreuzworträtselbegriff Deutscher Physiker (gestorben 1854).
Am oberen Ende der Webseite findest du eine Suchleiste, mit welcher du nach Lösungswörtern zu weiteren Begriffen suchen kannst.
Unsere Lösungen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kreuzworträtsel-Bücher, Datenbanken, Magazine und Benutzereinsendungen, um eine umfassende Lösungsliste bereitzustellen.